Dr. Kai Janofsky, Historikerin und Archivarin

Studium/ Fortbildung        

 

 

 Bild: FLMK

 

 

2017     

Fortbildung: 

Kommunikationsmanagerin (IHK)

Markenkommunikation, Mediaplanung, Medienrecht, Methoden der Projektarbeit, Methoden und Instrumente der PR, Strategisches Kommunikationsmanagement

2014

Fortbildung:

Zertifikatslehrgangs "Archive im Informationszeitalter" FU (Berlin)

Historische Bildungsarbeit, Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit, Digitales Archiv, Informationstechnik für Archive, Anwendungen und Praxis der digitalen Langzeitsarchivierung, Restauratorische und konservatorische Maßnahmen, Bestandserhaltung, Archivplanung und Urheberrecht.

2008      - 2013               

Disseration:

"Ländliche Genossenschaften und ihr Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in der Lüneburger Heide 1890 - 1930", Universität Hamburg, Fachbereich Geschichte (Mittlere und Neuere Geschichte)

08.05.2013 Promotion zum Dr. phil mit der Note "sehr gut" (magna cum laude)

Die Stiftung Genossenschaftlichtes Archiv Hanstedt war von 2008 - 2013 Partner meines Dissertationsprojektes. Systematische Zeitungsrecherchen lieferten neue Quellen zur Erforschung regionaler Genossenschaftsgeschichte in den Landkreisen Harburg, Lüneburg und dem Heidekreis. In Zusammenarbeit mit dem Freilichtmuseum am Kiekeberg konnte dazu die Auswertungssoftware entwickelt werden, die im Genossenschaftlichen Archiv zur weiteren Forschung zur Verfügung steht.

2004

Magisterabschluss an der Universität Hamburg im Fach Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Volkskunde und Museumsmanagement.

Magisterarbeit: "Die Heidekönigin. Folklorismus, Tourismus und Ortsbewusstein am Beispiel der Stadt Schneverdingen"

 

 

Kommunikation & History Marketing, Dr. Kai Janofsky (ehemals Rump)  | info@kaijanofsky.de